Willkommen

Das Projekt ist Teil des Kulturserver-Partnernetzwerks . Bitte geben Sie hier Ihre persönlichen Daten sorgfältig ein, denn sie sind die Basis unseres Kontakts mit Ihnen, sollten Sie Fragen haben oder sich Probleme ergeben. weiterlesen

Weitere Einträge & Funktionen

Mit Klick auf eines der unten gelisteten Werkzeuge können Sie weitere Daten eintragen. Sie verlassen dabei diese Seite und es öffnet sich ein neues Fenster, wo Sie den entsprechenden Dienst nutzen können.

Unter dem Topic "Hilfe" erhalten Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Funktionen und Softwarebereichen.

cb-address  //  Tragen Sie Ihre Gruppe, Kompanie oder Einrichtung ein

cb-event  //  Eingabe von Veranstaltungen.

Werden Sie Teil des Netzwerks!

Informationen und Hilfen zu Redaktionsbereichen und speziellen Datenbereichen finden Sie im CultureBase Infos Hub .

Die Beschreibung von Software ist
im Bereich Support zu finden. Im Bereich FAQ finden Sie vielfältige Tips und Hinweise.

Bei Problemen erreichen Sie das Redaktionsteam von Kulturserver unter der Mailadresse redaktion@kulturserver.de .
weiterlesen
de nl fr
  • Die Museen
  • Die Industrialisierung
    • Industriegeschichte in der EUREGIO
    • Steinkohlebergbau
    • Braunkohlebergbau
    • Erzbergbau
    • Metallverarbeitung
    • Steine und Erden
    • Textilindustrie
    • Nahrungsmittelindustrie
    • Verkehr
  • Touren
    • Tagesausflüge
    • Ratternde Webstühle – bunte Tücher
    • Von Hauern, Aufgebern und Reitmeistern
    • Förderturm, Schrebergarten, Haldennatur
    • Von der Wolle zum Mantel: Verviers und Eupen
    • Wo die Kohle regierte und das Eisen kochte. Eine Tour rund um Lüttich.
    • Wo das Galmeiveilchen blüht ... oder wie Omas Zinkbadewanne entstand
  • Der Verein
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
logo_alt_text
  • Karte
  • Kontakt
  • Startseite

Sprachen

de nl fr
  • Die Museen
  • Die Industrialisierung

    Eine Geschichte, fünf Regionen, acht Branchen

    Industriegeschichte in der EUREGIO Steinkohlebergbau Braunkohlebergbau Erzbergbau Metallverarbeitung Steine und Erden Textilindustrie Nahrungsmittelindustrie Verkehr
    Veranstaltung anmelden/eintragen
  • Touren
    Erleben Sie Industriekultur
    In fünf Regionen
    und drei Ländern!
    Tagesausflüge Ratternde Webstühle – bunte Tücher Von Hauern, Aufgebern und Reitmeistern Förderturm, Schrebergarten, Haldennatur Von der Wolle zum Mantel: Verviers und Eupen Wo die Kohle regierte und das Eisen kochte. Eine Tour rund um Lüttich. Wo das Galmeiveilchen blüht ... oder wie Omas Zinkbadewanne entstand
    Museumseintrag aktualisieren
  • Der Verein
  • Links
  • LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller Euskirchen

Links

ERIH Regionalroute Euregio Maas-Rhein
Wollroute Euregio Maas-Rhein - Homepage
Wollroute Euregio Maas-Rhein - Wikipedia

Eisenbahnen in der Euregio Maas-Rhein
European Route of Industrial Heritage / ERIH
European Textile Network Euregio Maas-Rhein
exploregio-net (außerschulische Lernorte)
Federatie Industrieel Erfgoed Nederland (niederländisch)
Große Linksammlung zur Industriekultur - Industriekultur-Denkmalstiftung
Industriekultur in Nordrhein-Westfalen - Ein Überblick
LVR-Industriemuseum
Magazin Industriekultur
Patrimoine industriel Wallonie-Bruxelles (französisch)
Rheinische Keramik
Route du Feu (französisch oder niederländisch)
The International Committee fort the Conservation of Industrial Heritage (TICCIH) (englisch)

 


mbwsv_sponsor_logo_alt_text luettich_sponsor_logo_alt_text dg_sponsor_logo_alt_text erih_sponsor_logo_alt_text
  • Die Museen
  • Die Industrialisierung
  • Touren
  • Der Verein
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz